Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Presse

Ansprechpartnerin für die Presse

Ursula Wolf

lbz.suedwest@ngg.net

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Durchbruch bei der dritten Brauerverhandlung!

    Getränke

    Durchbruch bei der dritten Verhandlung! Brauerinnen und Brauer erhalten plus 5,6 Prozent mehr Lohn in zwei Stufen

  • Obst- und Gemüsestreiks zeigen Wirkung

    Obst und Gemüse

    Warnstreiks zeigen Wirkung! Beschäftigte erkämpfen sich plus 5,6 Prozent mehr Lohn in zwei Stufen

  • Brauer lassen sich Tarifabschluss nicht diktieren!

    Getränke

    Brauer Hessen und Rheinland-Pfalz (ohne Pfalz) lassen sich Tarifabschluss nicht diktieren! Magerangebot der Arbeitgeberseite zurückgewiesen.

  • Arbeitgeber bieten nur magere 2 Prozent mehr Entgelt an.

    Getränke

    Arbeitgeber bieten nur magere 2 Prozent mehr Entgelt für die Mineralbrunnen- und Erfrischungsgetränkeindustrie Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland an. Wertschätzung? Fehlanzeige.

  • Tarifrunde 2025 für die Brauereien Baden-Württemberg

    Getränke

    Kein Angebot der Arbeitgeberseite – Tarifverhandlung ergebnislos auf 5. Juni 2025 vertagt

  • 8-Stunden-Warnstreiks bei Bäckerbub

    Getreide

    Starkes Signal der Beschäftigten der Bäckerbub-Betriebe – 8-Stunden-Warnstreiks an allen Standorten

  • Plus 5,8 Prozent mehr Lohn

    Nährmittel

    Plus 5,8 Prozent mehr Lohn in zwei Stufen für die Nährmittelbetriebe

  • Tarifverhandlungen bei Edeka/Bäckerbub eskaliert

    Getreide

    Reallohnverlust als "Angebot" – Gewerkschaft NGG zeigt sich empört

  • Keine Bewegung bei 1. TV Milch BaWü

    Milch

    „„Keine Bewegung gab es bei der 1. Tarifverhandlung für die Milchbetriebe in Baden-Württemberg!“, so Hakan Ulucay, Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und Verhandlungsführer in der aktuellen Tarifrunde. Die Arbeitgeberseite habe nur ein Angebot, das einem Reallohnverlust gleichkäme, vorgelegt.

  • Tarifabschluss Mineralbrunnen Baden-Württemberg 2025

    Getränke

    Beschäftigte der Mineralbrunnen im Land erhalten plus 6 Prozent mehr Lohn in zwei Stufen

  • Tarifrunde Brauer 2025 gestartet

    Getränke

    Forderung für die Brauereien Hessen und Rheinland-Pfalz (ohne Pfalz) aufgestellt: 6,2 Prozent mehr sind fair!

  • NGG-Führungsduo wieder komplett

    Sonstiges

    Guido Noll neuer Stv. Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft NGG

  • Brotverhandlungen auf 13. Mai vertagt

    Getreide

    Arbeitgeber bieten nur magere 2 Prozent mehr Lohn an. Tarifverhandlung auf 13. Mai vertagt.

  • Nährmittelverhandlungen auf 25.4.25 vertagt

    Getreide

    „Die Arbeitgeberseite hält ein Plus von 1,5 % mehr Lohn für angemessen.“, kritisiert Hakan Ulucay, Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und Verhandlungsführer in der aktuellen Tarifrunde das Angebot der Arbeitgeber beim ersten Verhandlungstermin. „Dieses Magerangebot hat das NGG-Verhandlungsteam deutlich zurückgewiesen.“

  • Tarifrunde 2025 für das Hotel- und Gaststättengewerbe Rheinland-Pfalz

    Gastgewerbe

    Die Gewerkschaft NGG fordert für Beschäftigte der Hotellerie und Gastronomie plus 14,5 Prozent mehr Entgelt

  • Tarifeinigung im Hotel- und Gaststättengewerbe Baden-Württemberg 2025

    Gastgewerbe

    Lohnblockade des DEHOGA Baden-Württemberg durchbrochen – 7 % mehr Geld für alle Beschäftigten!

  • Obst- und Gemüserunde 2025 gestartet

    Obst und Gemüse

    Die Gewerkschaft NGG fordert ein Plus von 6,2 Prozent auf 12 Monate für die obst- und gemüseverarbeitende Industrie Baden-Württemberg

  • Mineralbrunnen-Tarifverhandlungen vertagt

    Getränke

    Hakan Ulucay, Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und Verhandlungsführer in der aktuellen Tarifrunde kritisiert, dass es seitens der Arbeitgeber beim ersten Verhandlungstermin kein Angebot für eine faire Tarifsteigerung gab. - Tarifrunde 2025 in der Mineralbrunnen- und Erfrischungsgetränkeindustrie Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

  • Hakan Ulucay neuer Landesbezirksvorsitzender

    Sonstiges

    Hakan Ulucay neuer Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft NGG im Südwesten

  • Landesbezirkskonferenz 2025

    Sonstiges

    Außerordentliche Landesbezirkskonferenz Südwest am 21. Februar 2025 in Stuttgart – Hakan Ulucay bewirbt sich um das Amt des Vorsitzenden

  • Rewe Group plant Schließung der Glockenbrot-Bäckerei

    Getreide

    Glockenbrot-Bäckerei: Kampf um Arbeitsplätze geht weiter – Betriebsversammlung vor dem Werkstor am 7. Februar zum Erhalt des Standortes

  • Nährmittel-Tarifrunde 2025

    Getreide

    Die Gewerkschaft NGG fordert ein Lohnplus von 6,6 Prozent auf 12 Monate

  • Rewe Group plant Schließung von Glockenbrot

    Getreide

    Gewerkschaft NGG kündigt Widerstand gegen die geplante Schließung der Glockenbrot-Bäckerei in Frankfurt-Fechenheim an!

  • Kein Fortschritt bei 3. Tarifverhandlung im Gastgewerbe Baden-Württemberg

    Gastgewerbe

    Kein Fortschritt in der dritten Verhandlungsrunde im Hotel- und Gaststättengewerbe Baden-Württemberg – Verhandlungen vertagt

  • Brauerrunde 2025

    Getränke

    Forderung der Brauereien in Baden-Württemberg aufgestellt! Eure NGG-Tarifkommission fordert: 6 % mehr Lohn, 150 € mehr für Azubis, Mobilitätszuschuss für Azubis: 58 € monatlich Für eure großartige Arbeit im Betrieb habt ihr eine deutliche Wertschätzung und mehr Kaufkraft im Geldbeutel verdient! Gemeinsam für MEHR FÜR UNS!

  • Milch-Tarifrunde 2025

    Milch

    Mehr Wertschätzung in der Milchindustrie Baden-Württemberg gefordert! Eure NGG-Tarifkommission fordert: 6,5 % mehr Lohn (mind. 245 €), 100 € mehr Ausbildungsvergütung und einen zusätzlichen freien Tag zur Prüfungsvorbereitung. Angesichts der guten wirtschaftlichen Lage in den Milchbetrieben und eurer harten Arbeit ist das nur fair. Gemeinsam für MEHR FÜR UNS!

  • Stillstand bei Verhandlungen

    Gastgewerbe

    Die Tarifverhandlungen im Hotel- und Gaststättengewerbe Baden-Württemberg gehen am 22. Januar 2025 in ihre dritte Runde – und der Druck auf die Arbeitgeberseite wächst. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Landesbezirk Südwest, fordert deutliche Verbesserungen bei Löhnen und Arbeitsbedingungen, um der wachsenden finanziellen Belastung der Beschäftigten und der Krise in der Branche zu begegnen.

  • Oberselters wieder tarifgebunden

    Getränke

    Tarifstreit beigelegt: Oberselters Mineralbrunnen ist wieder tarifgebunden!

  • Tarifrunde Wasser 2025

    Getränke

    „Mehr für uns!“ – NGG-Tarifkommission fordert plus 6,5 Prozent mindestens jedoch 250 € mehr Entgelt für die Tarifrunde 2025

  • Tarifrunde Brot 2025

    Getreide

    Gewerkschaft NGG: „Plus 6,5 Prozent mehr sind fair!“

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG in Südwest

Die NGG hat 15 Büros in Südwest. Welches für dich zuständig ist, hängt von Deinem Arbeitsort ab. Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe: