You are here:
Brotindustrie: Enttäuschung in der 2. Runde
Arbeitgeberverband legt inakzeptables Angebot vor
Stuttgart, 14. Mai 2025 - Am gestrigen Dienstag, den 13. Mai 2025, fand die zweite Tarifverhandlung zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Landesbezirk Südwest und dem Verband Deutscher Großbäckereien statt.
Die zweite Tarifverhandlung zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Südwest und dem Verband Deutscher Großbäckereien am 13. Mai ist ohne Ergebnis geblieben. Der Arbeitgeberverband legte erneut ein völlig unzureichendes Angebot vor – trotz wachsendem Unmut in den Betrieben und hunderten Protest-Unterschriften.
Die Arbeitgeberseite bekräftigte zunächst ihr mageres Einstiegsangebot von 2 % aus der ersten Runde. Im Verlauf der Verhandlung folgte ein minimal angepasstes Angebot:
- 2,3 % ab dem 1. April 2025
- weitere 2,2 % ab dem 1. April 2026
- bei einer Laufzeit von 24 Monaten
Für die NGG ist dieses Angebot indiskutabel. „Das ist keine Verhandlungsgrundlage, sondern eine Provokation“, so Alexander Münchow, Verhandlungsführer der NGG. „In Zeiten dauerhaft hoher Preise, massiver Arbeitsverdichtung und akutem Fachkräftemangel erwarten wir ein klares Signal der Wertschätzung – und kein Spiel auf Zeit.“
Die NGG-Tarifkommission lehnt eine Verdopplung der Laufzeit ohne spürbare Lohnsteigerung ab. Münchow weiter: „Die Kolleginnen und Kollegen arbeiten unter enormem Druck und halten den Laden am Laufen. Wer das ignoriert, darf sich über Reaktionen nicht wundern.“
Dabei zeigen die Zahlen ein anderes Bild als das der Arbeitgeber: Gute bis sehr gute Auslastung in den Betrieben – bei gleichzeitiger Personalnot. Wettbewerbsfähige Löhne sind deshalb das Mindeste, um Beschäftigte zu halten und neue zu gewinnen.
Die NGG fordert weiterhin:
- +6,5 % mehr Lohn bei 12 Monaten Laufzeit
- +100 € für Auszubildende
- Fortführung der tariflichen Übernahmeregelung
Die Geduld der Beschäftigten ist am Limit. Das Signal aus den Betrieben ist eindeutig: Wir erwarten ein verhandlungsfähiges Angebot !
Zum Tarifgebiet gehören:
Baden-Württemberg: Lieken Bietigheim-Bissingen und Crailsheim
Hessen: Glockenbrot Frankfurt und Erlenbacher Backwaren Groß-Gerau
Gemeinsam noch stärker
Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.
Deine NGG in Südwest
Die NGG hat 15 Büros in Südwest. Welches für dich zuständig ist, hängt von Deinem Arbeitsort ab. Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe: