Getränke

Tarifrunde Brauer 2025 gestartet

Forderung aufgestellt: 6,2 Prozent mehr sind fair!

Stuttgart, 7. April 2025 - „Wir fordern eine Tarifsteigerung von plus 6,2 Prozent!“ Diese Forderung hat die Tarifkommission der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) bei der Sitzung am 7. April 2025 in Niedernhausen für die diesjährige Tarifrunde für die 2.500 Brauerei-Beschäftigten in Hessen und Rheinland-Pfalz (ohne Pfalz) aufgestellt.

„Die Entgelte sollen um 6,2 Prozent in einem Anschlusstarifvertrag mit einer Laufzeit von 12 Monaten erhöht werden.“, so Hakan Ulucay, NGG-Landesbezirksvorsitzender und Verhandlungsführer in der aktuellen Tarifrunde.  „Für die Auszubildenden lautet die Forderung plus 130 Euro.“.

„Angesichts der hohen Belastungen durch einen ständig steigenden Leistungsdruck und des nach wie vor hohen Preisniveaus fordern wir eine deutliche Tarifsteigerung.“, so Ulucay. „Die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben machen tagtäglich einen hervorragenden Job, daher erwarten wir eine Wertschätzung ihrer guten Leistungen durch ein deutliches Plus im Geldbeutel.“, so Ulucay weiter.

Die Entgelttarifverträge werden fristgerecht zum 31. Mai 2025 gekündigt. Der erste Verhandlungstermin wurde bereits auf den 12. Mai 2025 festgelegt.

Betroffen sind u. a. die folgenden Betriebe: Bitburger Braugruppe (Bitburg und Lich), Radeberger Gruppe KG/Binding-Brauerei (Frankfurt), Privatbrauerei Schmucker GmbH (Mossautal), Kirner Privatbrauerei (Kirn), Erzquell-Brauerei (Mudersbach)