Getränke

Tarifabschluss Mineralbrunnen Baden-Württemberg 2025

Beschäftigte der Mineralbrunnen im Land erhalten plus 6 Prozent mehr Lohn in zwei Stufen

Stuttgart, 16. April 2025 - Plus 6 Prozent mehr Lohn und 156 Euro Erholungsbeihilfe erhalten die rund 2.000 Beschäftigten in den Mineralbrunnenbetrieben im Land. Auf dieses Ergebnis einigte sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit dem Arbeitgeberverband der Ernährungsindustrie Baden-Württemberg bei der Tarifverhandlung am 15. April 2025 in Leinfelden-Echterdingen.

„Damit ist dem NGG-Verhandlungsteam ein guter Tarifabschluss für die Beschäftigten in den Wasserbetrieben gelungen.“, so Hakan Ulucay, NGG-Landesbezirksvorsitzender und Verhandlungsführer in der aktuellen Tarifrunde.

Der Abschluss im Einzelnen:

  • Rückwirkend zum 1. April 2025 erhöhen sich die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 3 Prozent. 
  • Zum 1. April 2026 steigen die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um weitere 3 Prozent.
  • Mit der Mai-Abrechnung 2025 wird eine Erholungsbeihilfe in Höhe von 156 Euro ausbezahlt. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Beihilfe anteilig. Auszubildende erhalten 78 Euro.
  • Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 24 Monate und kann frühestens zum 31. Januar 2027 gekündigt werden.

Darüber hinaus wurden für den Herbst 2025 Gespräche über ein Optionsmodell „Zeit oder Geld“, welches die individuellen Wünsche der Beschäftigten nach mehr Freizeit oder mehr Geld berücksichtigt, mit der Arbeitgeberseite vereinbart. „Eine solche Wahlmöglichkeit möchten wir für die Beschäftigten in den Mineralbrunnenbetrieben erreichen.“, betont Ulucay. „Dies würde die Attraktivität der Branche steigern, was angesichts des hohen Fachkräftebedarfs zunehmend wichtig wird.“

Betroffen sind u.a. die folgenden Betriebe: Mineralbrunnen Teinach in Bad Teinach, Romina Mineralbrunnen in Reutlingen, Aqua Römer in Mainhardt, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen in Bad Dürrheim, Imnauer Mineralquellen in Haigerloch, Mineralbrunnen Krumbach in Kißleg, Rietenauer Mineralquellen in Aspach, Lieler Schlossbrunnen in Schliengen, Liebenzeller Mineralbrunnen in Bad Liebenzell, Peterstaler Mineralquellen in Bad-Peterstal, Schwarzwaldsprudel in Wildberg, Wildbadquelle in Schwäbisch Hall und die Firma Winkels.