Sonstiges
Landesbezirkskonferenz 2025Außerordentliche Landesbezirkskonferenz Südwest am 21. Februar 2025 in Stuttgart – Hakan Ulucay bewirbt sich um das Amt des Vorsitzenden
Stuttgart, 13. Februar 2025 - Am Freitag, 21. Februar 2025 findet im Willi-Bleicher-Haus (Gewerkschaftshaus) in Stuttgart die Außerordentliche Landesbezirkskonferenz der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Landesbezirk Südwest mit einer Neuwahl des*r Landesbezirksvorsitzenden statt. Für das Amt bewirbt sich Hakan Ulucay.
Zur Neuwahl schlägt der Landesbezirksvorstand einstimmig den bisherigen Stv. Landesbezirksvorsitzenden Hakan Ulucay (49 Jahre) vor. Der Jurist hat bei NGG 2007 in der Rechtsabteilung in der Hauptverwaltung in Hamburg begonnen und ist seit 2015 als Landesbezirkssekretär im Landesbezirksbüro in Stuttgart tätig. Hakan Ulucay freut sich sehr über das Vertrauen, dass der Landesbezirksvorstand mit seinem Vorschlag in ihn setzt. Es liegen derzeit keine weiteren Bewerbungen vor.
Hakan Ulucay: „Es ist mir eine Ehre für das Amt des Landesbezirksvorsitzenden Südwest zu kandidieren. Wichtig ist mir vor allem die erfolgreiche Tarifpolitik des NGG-Landesbezirks der letzten Jahre fortzuführen. Im aktuellen Jahr stehen viele Tarifrunden u.a. für die Kolleginnen und Kollegen der Mineralbrunnenbetriebe, der Brauereien, der Molkereien, der Betriebe der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie, der Brotindustrie und der Nährmittelbetriebe an. Auch sind wir in Baden-Württemberg derzeit in Tarifverhandlungen für das Hotel- und Gaststättengewerbe. Es gibt also viel zu tun!“
Mit der Wahl eines*r neuen Landesbezirksvorsitzenden scheidet der langjährige Vorsitzende Uwe Hildebrandt aus dem Amt aus. Uwe Hildebrandt hat das Amt seit seiner Wahl 2003 als Landesbezirksvorsitzender Baden-Württemberg und später als Landesbezirksvorsitzender Südwest inne. In seine Amtszeit fällt neben dem Zusammenschluss der beiden Landesbezirke Baden-Württemberg und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland vor allem eine jederzeit aktive, kämpferische und erfolgreiche Tarifpolitik. Allein im Jahr 2024 wurden im NGG-Landesbezirk Südwest 27 Warnstreiks durchgeführt, im Jahr 2023 waren es sogar 69 Warnstreiks.
Hintergrund: Die NGG arbeitet als älteste Gewerkschaft Deutschlands seit 1865 kontinuierlich an dem Ziel, die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Tarifarbeit und die Interessenvertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bilden den Kern des gewerkschaftlichen Auftrags.
Unser Landesbezirk Südwest umfasst räumlich die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland. Der Landesbezirk hat rund 40.000 Mitglieder, die in den Bereichen Ernährungsindustrie, Getränkeindustrie, Genussmittelindustrie, Nahrungsmittelhandwerk, Hotel- und Gaststättengewerbe und Catering arbeiten.