Tarifrunde 2020 in der Nährmittelindustrie Hessen, Rheinland-Pfalz und SaarlandBeschäftigte der Nährmittelbetriebe fordern eine Wertschätzung ihrer Arbeit! Arbeitgeber antworten mit Magerangebot. Aktionen und Warnstreiks werden folgen!

09. Juli 2020

Stuttgart, 9. Juli 2020 - Nach dem Sondierungsgespräch im Juni fand nun am Mittwoch, 08. Juli 2020 der erste Verhandlungstermin in der Tarifrunde 2020 für die rund 7.000 Beschäftigten der Nährmittelbetriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland statt. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert eine faire Steigerung der Löhne, Gehälter um 6 Prozent. Die Arbeitgeber bieten stattdessen magere 1,3 Prozent und eine Einmalzahlung von 240 Euro an.

Uwe Hildebrandt, NGG-Landesbezirksvorsitzender und Verhandlungsführer kritisiert: „dies ein schlechter Corona-Scherz und umso unverständlicher, als dass es den Betrieben aktuell gut geht. Durch die Systemrelevanz der nahrungsmittelproduzierenden Betriebe und den gestiegenen Bedarf, mussten die Beschäftigten Überstunden leisten und Sonderschichten fahren. Die Beschäftigten haben dazu beigetragen, dass die Regale im Einzelhandel voll waren! Der Erfolg der Betriebe beruht auf einer engagierten Belegschaft. Sie haben einen Anspruch auf ein deutliches Plus in der Lohntüte!“

„Unsere Antwort auf das magere Angebot der Arbeitgeber werden Warnstreiks und Aktionen sein. Die Einsatzbereitschaft und die gute Arbeit der Beschäftigten, muss jetzt durch einen ordentlichen Tarifabschluss belohnt werden. “so Hildebrandt weiter.

Hildebrandt unterstreicht noch einmal die Forderung der Tarifkommission. „Wir fordern für die Beschäftigten, die tagtäglich u.a. Tiefkühlpizzen, Kindernahrung, Nahrungsergänzungsmittel und vieles mehr herstellen bzw. in Verwaltung und Vertrieb der Unternehmen beschäftigt sind, in der diesjährigen Tarifrunde eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen von 6 Prozent in einem Anschlusstarifvertrag mit einer Laufzeit von 12 Monaten.“

Die Tarifverhandlung zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Landesbezirk Südwest und Arbeitgeberverband Ernährung Genuss wurde auf den 4. August 2020 vertagt.

Unter das Tarifgebiet fallen u. a. die folgenden Betriebe:

  • Dr. Oetker in Wittlich
  • die Nestlé-Zentrale und Vertriebsorganisation in Frankfurt
  • Nestlé Wagner in Nonnweiler
  • Nestlé HealthScience in Osthofen
  • die Milupa Standorte in Fulda und Friedrichsdorf 
  • Jung Zeelandia in Frankfurt  
  • Van Hees in Walluf
  • Jacobs Douwe Egberts in Mainz                 
  • Kerry Ingredients in Hochheim.