Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Gastgewerbe Baden-Württemberg - Tarifrunde 2024

Gastgewerbe
17. Juli 2024

Die Gewerkschaft NGG fordert für Beschäftigte der Hotellerie und Gastronomie plus 15 Prozent mehr Entgelt

Stuttgart, 17. Juli 2024 - Die Tarifkommission der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Landesbezirk Südwest hat am 16. Juli 2024 getagt und die Forderung in der aktuellen Tarifrunde für die Beschäftigten des Hotel- und Gaststättengewerbes in Baden-Württemberg aufgestellt.

Die NGG-Tarifkommission fordert eine Erhöhung der Entgelte um 15 Prozent in einem Anschlusstarifvertrag mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Die Auszubildenden sollen eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen von 200 Euro in allen Ausbildungsjahren erhalten. Darüber hinaus fordert das NGG-Verhandlungsteam den Einstieg in Gespräche über die Zahlung von Zuschlägen für Wochenendarbeit.

„Angesichts der gestiegenen Belastungen durch einen ständig steigenden Leistungsdruck auf die Beschäftigten, auch aufgrund des hohen Arbeits- und Fachkräftebedarfs, sowie durch die hohen Lebenshaltungskosten müssen die Entgelte der Branche deutlich steigen!“, so Alexander Münchow, Verhandlungsleiter und NGG-Landesbezirkssekretär. „Die Kolleginnen und Kollegen in den Gastrobetrieben machen tagtäglich einen hervorragenden Job. Sie arbeiten an Wochenenden und Feiertagen. Daher erwarten wir eine Wertschätzung ihrer guten Leistungen durch eine deutliche Entgeltsteigerung.“

Der Entgelttarifvertrag wurde fristgerecht zum 30. September 2024 gekündigt.

Hintergrund

Laut der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit arbeiten im Gastgewerbe in Baden-Württemberg (Stand April 2024) 135.100 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und 162.200 geringfügig entlohnte Beschäftigte.

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG in Südwest

Die NGG hat 15 Büros in Südwest. Welches für dich zuständig ist, hängt von Deinem Arbeitsort ab. Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe: