Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Ab 1. April 2025 steigen die Löhne in der Milchindustrie

Milch
21. Mai 2025

Tarifrunde 2025 für die Milchindustrie Baden-Württemberg

Stuttgart, 21. Mai 2025 - Plus 2,9 Prozent mehr Lohn und 50 Euro dauerhafte Erhöhung des tariflichen Urlaubsgeldes, so lautet das Tarifergebnis für die rund 2.000 Beschäftigten in den Milchbetrieben im Land. Darauf einigte sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit dem Genossenschaftlichen Arbeitgeberverband (GENO) bei der Tarifverhandlung am 20. Mai 2025 in Ulm. 

„Damit ist dem NGG-Verhandlungsteam beim zweiten Verhandlungstermin ein guter Tarifabschluss gelungen.“, so Hakan Ulucay, NGG-Landesbezirksvorsitzender und Verhandlungsführer in der aktuellen Tarifrunde. Ulucay zeigt sich mit dem Abschluss zufrieden: „Eine Erhöhung der Löhne um 2,9 Prozent bringt den Belegschaften real mehr Geld im Portemonnaie, beteiligt sie an den Gewinnen der Unternehmen, denen es aktuell sehr gut geht, und stärkt den privaten Konsum.“ Erfreulich sei auch, dass es gelungen ist, das tarifliche Urlaubsgeld zu stärken. „Trotz der guten wirtschaftlichen Ergebnisse der Branche, war das keine einfache Lohnverhandlung!“, so Ulucay.

Der Abschluss im Einzelnen:

  • Ab dem 1. Mai 2025 erhöhen sich die Löhne und Gehälter um 2,9 Prozent.
  • Die Ausbildungsvergütungen steigen in allen Ausbildungsjahren um 75 Euro.
  • Auszubildende erhalten 2 zusätzliche freie Tage vor den Prüfungen
  • Zusätzlich wird das tarifliche Urlaubsgeld dauerhaft um 50 Euro auf dann 570 Euro pro Jahr erhöht.
  • Mit der Lohnabrechnung erhalten vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer*innen 150 € brutto als Einmalzahlung, Teilzeitkräfte erhalten den Betrag anteilig
  • Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 12 Monate und kann frühestens zum 31. März 2026 gekündigt werden.

Dieses Ergebnis wurde nur durch die zahlreichen Aktionen in den Betrieben u.a. mit der erfolgreichen Unterschriftenaktion möglich.

 

Unter das Tarifgebiet fallen u. a. die Betriebe: Hohenloher Molkerei, Schwäbisch Hall / Milei, Leutkirch / Milchwerk Crailsheim, Crailsheim / Milchwerke Schwaben, Ulm / Schwarzwaldmilch, Freiburg / Schwarzwaldmilch, Offenburg.

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG in Südwest

Die NGG hat 15 Büros in Südwest. Welches für dich zuständig ist, hängt von Deinem Arbeitsort ab. Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe: