You are here:
Wasserstreiks in Baden-Württemberg gestartet





Starkes Signal der Beschäftigten bei den Wasserstreiks
Stuttgart, 6. Juni 2023 - Mit den Streiks bei der Wildbadquelle am 5. Juni und bei Fontanis und Winkels Östringen am 6. Juni sind die Wasserstreiks im Rahmen der Lohn- und Gehaltstarifrunde für die Mineralbrunnenbetriebe in Baden-Württemberg gestartet.
Nichts ging mehr in den betroffenen Betrieben. „Lohnerhöhung her, sonst bleibt die Flasche leer!“, sind sich die Kolleg*innen vor den Werkstoren einig.
Die Kolleginnen und Kollegen haben mit den Warnstreiks die Forderung nach einer Tarifsteigerung von 11 Prozent mind. jedoch 350 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten kraftvoll unterstrichen und die Arbeitgeberseite aufgefordert, beim kommenden Verhandlungstermin am 15. Juni 2023 ein faires und wertschätzendes Angebot vorzulegen.
Betroffen sind u.a. die folgenden Betriebe: Mineralbrunnen Teinach in Bad Teinach, Romina Mineralbrunnen in Reutlingen, Aqua Römer in Mainhardt, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen in Bad Dürrheim, Imnauer Mineralquellen in Haigerloch, Mineralbrunnen Krumbach in Kißleg, Rietenauer Mineralquellen in Aspach, Lieler Schlossbrunnen in Schliengen, Liebenzeller Mineralbrunnen in Bad Liebenzell, Peterstaler Mineralquellen in Bad-Peterstal, Schwarzwaldsprudel in Wildberg, Wildbadquelle in Schwäbisch Hall und die Firma Winkels.
Gemeinsam noch stärker
Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.
Deine NGG in Südwest
Die NGG hat 15 Büros in Südwest. Welches für dich zuständig ist, hängt von Deinem Arbeitsort ab. Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe: