Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Brotstreiks zeigen Wirkung!

Getreide
30. Juli 2025
24-Stunden-Warnstreik bei Glockenbrot in Frankfurt

24-Stunden-Streiks zeigen Wirkung! Beschäftigte der Brotindustrie erhalten mehr Geld.

Stuttgart, 30. Juli 2025 - „Beim vierten Verhandlungstermin ist uns nach äußerst schwierigen Verhandlungen mit zwei Warnstreikwellen mit 24-Stunden-Streiks und der Aussperrung der Beschäftigten bei Lieken in Crailsheim der Durchbruch gelungen!“, berichtet Alexander Münchow, Landesbezirkssekretär der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und Verhandlungsführer vom Verhandlungstermin am 29. Juli 2025 in Eschborn. „Die rund 2.000 Beschäftigten der Brot- und Backwarenindustrie Baden-Württemberg und Hessen erhalten eine deutliche Tarifsteigerung.“ 

Der Abschluss im Einzelnen:

  • Rückwirkend zum 1. April 2025 erhöhen sich die Löhne und Gehälter in Baden-Württemberg und Hessen um 3 Prozent. Zum 1. Juni 2026 steigen sie um weitere 2,4 Prozent und zum 1. Januar 2027 nochmals um 0,9 Prozent an. Dies entspricht einer tabellenwirksamen Erhöhung der Löhne und Gehälter um insgesamt 6,42 Prozent.
  • Die Ausbildungsvergütungen steigen in Hessen zum 1. April 2025 um 43 Euro in allen Ausbildungsjahren an. Zum 1. Juni 2026 steigen sie um weitere 35 Euro und zum 1. Januar 2027 nochmal um 15 Euro.
  • Die Ausbildungsvergütungen steigen in Baden-Württemberg zum 1. April 2025 um 41 Euro in allen Ausbildungsjahren an. Zum 1. Juni 2026 steigen sie um weitere 34 Euro und zum 1. Januar 2027 nochmal um 13 Euro.
  • Die tarifliche Regelung zur Übernahme der Auszubildenden nach erfolgreicher Ausbildung wird weitergeführt.
  • Die Laufzeit der Tarifverträge beträgt 24 Monate. Sie können frühestens zum 28. Februar 2027 gekündigt werden.

„Damit ist dem NGG-Verhandlungsteam nach langen und sehr schwierigen Verhandlungen ein guter Tarifabschluss gelungen. Die Beschäftigten haben sich dieses Ergebnis mit den tollen Brotstreiks in den letzten Wochen hart erkämpft! Das ist der Erfolg der Beschäftigten! “, so Münchow. „Auch die große Solidarität nach der unverhältnismäßigen Aussperrung der Beschäftigten von Lieken in Crailsheim nach dem erfolgreichen 24-Stunden-Warnstreik vor Ort hat die NGG-Verhandlungskommission gestärkt. Mit dem Tarifabschluss konnten weitere Arbeitskampfmaßnahmen abgewendet werden.“

Unter das Tarifgebiet Baden-Württemberg fallen insbesondere die beiden Lieken-Werke in Bietigheim-Bissingen und Crailsheim. Zum hessischen Tarifgebiet gehören die Glockenbrot-Bäckerei in Frankfurt und Erlenbacher Backwaren in Groß-Gerau.

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG in Südwest

Die NGG hat 15 Büros in Südwest. Welches für dich zuständig ist, hängt von Deinem Arbeitsort ab. Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe: